Osteopathie

In der Osteopathie vereinen sich seit ihrer Entdeckung und Entwicklung sowie fortlaufend Diagnose- und Behandlungsverfahren, um die Selbstregulation und das innewohnende Potential des Organismus und des Menschen insgesamt zu unterstützen.

Dabei werden sowohl physische als auch nicht-physische Anteile in den Blick genommen und der Mensch als Wesen in seiner Gesamtheit betrachtet.

Über passive Berührungen mit den Händen werden Aktivität und Funktionalität des Gewebes wahrgenommen und dadurch Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand gezogen. Die gesammelten diagnostischen Eindrücke aus Anamnese und Untersuchung führen zusammen mit einer Interpretation derselben vor entsprechendem medizinischen Hintergrund zur individuell an den Menschen angepassten Behandlung.

Die Behandlung richtet sich an dem Menschen in seiner Ganzheit aus und steht dabei auf der Basis eines umfassenden klinischen Wissens über den menschlichen Körper, der Kenntnis naturwissenschaftlicher und naturheilkundlicher Prinzipien und einer fundierten osteopathischen Ausbildung mitsamt einer entsprechenden Fähigkeit zur Wahrnehmung.

Auf der Suche nach und bei der Unterstützung der individuellen Gesundheit des lebendigen Organismus jedes Patienten spielt in meiner osteopathischen Arbeit außerdem ein gelungenes Patient-Therapeut-Verhältnis im Rahmen des therapeutischen Prozesses eine wichtige Rolle. Aufmerksame Zuwendung, Empathie, Raum zur freien Entfaltung sowie das Anerkennen einer individuellen Dynamik sind neben der fachlichen Beratung und Begleitung dabei einige der gestaltenden Faktoren in einem gelungenen Patient-Therapeut-Verhältnis.

Die Osteopathie betrachtet nicht nur lokale Beschwerden oder Symptome, sondern versucht diese vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse, in anatomische, physiologische und funktionelle Zusammenhänge einzuordnen. Das Ziel ist, die ursächliche Störung in einer Struktur oder Funktion aufzuspüren und zu behandeln. Diese Störung kann sowohl einen aktuellen Anlass als auch einen weiter zurückliegenden Grund haben. Jeder gesammelte Eindruck aus Anamnese, Diagnostik und Behandlung wird in eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen eingeordnet und findet in diesem Rahmen Beachtung.

Für weitere Informationen und einen Einblick in die Osteopathie empfehle ich auch die Website des VOD e.V. : https://www.osteopathie.de/